Der Mann mit den Robotern

Der Mann mit den Robotern Hakan Gürer ist nicht nur Kreisligafußballer, sondern auch Gründer der erfolgreichen Plattform hauzn.de und erklärt uns die Vorteile von Mährobotern auf Sportanlagen.

Hakan Gürer ist nicht nur Kreisligafußballer, sondern auch Gründer der erfolgreichen Plattform hauzn.de und erklärt uns die Vorteile von Mährobotern auf Sportanlagen.

Auf die Frage wie der 32-jährige gebürtige Oberhausener es trotz des großen Unternehmens noch schafft, aktiver Vereinsfußballer zu sein, antwortet er: „Alles eine Frage des Willens. Wer es wirklich zum Training schaffen möchte, der schafft das auch. Mir macht das Spielen immer noch unheimlich Spaß. Übertroffen wird der Spaß nur von Unterhaltungen nach dem Training, in der Kabine, bei dem ein oder anderen Hopfentee.“

Hakan Gürer ist Spieler des Glück-Auf Sterkrade in Oberhausen und bereits seit vielen Jahren im Geschäft mit Mährobotern vertreten. Vor geraumer Zeit hatte er eine wirklich gute Idee. „Der Mährobotermarkt war und ist teilweise immer noch unheimlich kleinteilig. Für Kunden war es schwer Überblick über die vielen – auch sehr unterschiedlich arbeitenden und kalkulierenden – Anbieter zu gewinnen. Also gründete ich das Portal hauzn.de. Zum einen wollten wir die Kommunikationswege für Kunden deutlich verkürzen und erleichtern und ihnen einen handwerklich einwandfreien sowie schnellen Service zum Festpreis anbieten, der herstellerunabhängig ist.“

„Die Resonanz war überwältigend und kam völlig unerwartet“, so der sympathische Geschäftsführer. Denn schon im ersten Monat sollte hauzn mehr als 600 Kunden gewinnen.

Im März 2020 ging hauzn.de ans Netz und gewann prompt im ersten Monat etliche Kunden. „Die Resonanz war überwältigend und kam völlig unerwartet“,so der sympathische Geschäftsführer. Denn schon im ersten Monat sollte hauzn mehr als 600 Kunden gewinnen. Das Unternehmen aus Oberhausen setzt auf gute Erreichbarkeit für Kunden, schnelle Kommunikation und Termine sowie Regionalität. Mittlerweile arbeitet hauzn mit mehr als 40 Installateuren bundesweit, um so auch eine einwandfreie Nachbetreuung anbieten zu können. „Wir erkannten schnell, dass unser Geschäftsmodell extrem gut ankommt und erweiterten es. Als leidenschaftlicher Fußballer weiß ich nicht nur wie wichtig und schön ein guter Rasen ist, sondern auch um die zeitintensive Härte der Rasenpflege“ – und somit spezialisierte sich hauzn mitunter auf Sportanlagen und insbesondere Fußballplätze. Unsere Recherchen ergaben, dass mittlerweile sogar professionelle Fußballvereine wie St. Pauli, Hoffenheim oder der SSV Ulm auf den Einsatz von Mährobotern setzen.

„50% der Kosten sparen, während sich die Rasenqualität, durch einverlässliches System, deutlich verbessert, klingt doch jetzt nicht ganz so schlecht, oder?“

Die meisten Fußballplätze werden intensiv genutzt. Die intensive Nutzung der Plätze, gestaltet die Rasenpflege zu einer echten Herausforderung. Denn Pflegemaßnahmen wie Mähen, Düngen, Bewässern und Aerifizieren sind nicht nur extrem zeitintensiv, sondern kosten auch viel Geld. „Mähroboter sorgen dank eines klugen Mähkonzeptes für einen schönen und vor allem gesunden Rasen. Mähroboter mähen kontinuierlich nur wenige Millimeter und lassen den super feinen Grünschnitt als natürlichen Dünger auf dem Rasen liegen, womit die Platzqualität immens verbessert wird. Darüber hinaus wiegen Mähroboter viel weniger als konventionelle schwere Mähmaschinen und verdichten den Rasen nicht so stark“, sagt uns der Mähroboterfachmann. Dann stellt uns Hakan Gürer selbst eine Frage: „50% der Kosten sparen, während sich die Rasenqualität durch ein verlässliches System deutlich verbessert, klingt doch jetzt nicht ganz so schlecht, oder?“ Des Weiteren fügt er hinzu: “Der Mähroboter wird nie krank, braucht keine Pause, fährt bei Wind und Wetter und lässt sich gemütlich über das Smartphone oder den Laptop konfigurieren. Und der Platzwart kann sich um andere wichtige Dinge kümmern.“

Tatsächlich verbreitet sich der Gebrauch von Mährobotern immer mehr und mehr im Amateurbereich. Die Vereine und Stadtverwaltungen sind mit den modernen unkomplizierten Geräten sichtlich zufrieden. Noch vor wenigen Tagen war hauzn zu Besuch beim Landesligisten „FV Bad Honnef“, um drei Mähroboter zu installieren, welche von der Stadtverwaltung bestellt wurden. Mittlerweile kooperiert das Unternehmen sogar mit der Firma des Bundesligaprofis und Kapitäns des Erzgebirge Aue, Martin Männel.

„Bei kostenfreien Besichtigungen vor Ort beraten wir Sportvereine, Kommunen und Privatkunden nach dem Freundschaftsprinzip und orientieren uns dabei nicht an dem höchstmöglichen Gewinn für uns.“

Das Unternehmen, um Geschäftsführer Hakan Gürer weiß, dass eine fundierte und ehrliche Beratung vorab sehr wichtig ist. „Bei kostenfreien Besichtigungen vor Ort beraten wir Sportvereine, Kommunen und Privatkunden nach dem Freundschaftsprinzip und orientieren uns dabei nicht an dem höchstmöglichen Gewinn für uns.“. Bei diesen kostenfreien und unverbindlichen Besichtigungen vorab, kommt einer der Experten von hauzn zum Kunden und erstellt vor Ort ein individuelles Mähkonzept und Angebot.

Angesprochen auf die Zukunft von hauzn, sagt uns der junge Gründer noch: „Wir spielen mit dem Gedanken ins Ausland zu expandieren und sondieren derzeit verschiedene Optionen. Ansonsten bin ich grade einfach nur sehr froh, dass wir ein so unglaublich hohes Maß an Kundenzufriedenheit haben (lt. Kundennote 100% Empfehlungsrate)“, dann fragte er nur noch, ob wir mit unserem Telefonat fertig seien, denn er müsse jetzt los. Sonst käme er noch zu spät zum Training...